6 Warum ist MEISTER-Laminat so langlebig? Für MEISTER-Laminat verarbeiten wir ausschließlich hochwertigste Materialien. Die einzelnen Schichten werden sorgfältig unter hoher Temperatur und mit großem Druck miteinander verpresst. Das Ergebnis sind belastbare und robuste Laminatdielen – die Grundlage für ein langes Produktleben. Wir legen außerdem viel Wert darauf, passgenaue Dielen zu produzieren. Gemeinsam mit der patentierten und sicheren Klickverbindung entsteht so ein hochstabiler Bodenbelag und damit die perfekte Lebens-Grundlage für Ihr Zuhause – auch, wenn es dort einmal hoch hergeht. Wir sind so überzeugt von unseren Laminatböden, dass wir ihnen eine extralange Garantie mitgeben: bis zu 25 Jahre im Wohnbereich*. * Garantie gemäß MeisterWerke-Garantiebedingungen unter www.meister.com Warum ist MEISTER-Laminat so wohngesund und ökologisch? MEISTER-Laminat besteht zu 95 % aus natürlichen Rohstoffen, allen voran Holz: Das Herzstück bildet eine Platte aus hochverdichteten Holzfasern. Auf deren Unterseite befindet sich ein » Gegenzug « zur Stabilisierung, auf der Oberseite das Dekorpapier, z. B. mit authentischen Holznachbildungen, Steindekoren oder ganz kreativen Designs. Die oberste Schicht (die Laufschicht) besteht aus widerstandsfähigem Melaminharz und verleiht dem Laminatboden seine enorme Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit. Laminat kommt komplett ohne PVC, Weichmacher und Phthalate aus und ist somit absolut wohngesund und unbedenklich! Von allen Hartbodenbelägen hat Laminat den geringsten Anteil an VOCs (flüchtigen organischen und anorganischen Verbindungen). Durch die überwiegende Verwendung von Holz ist das Produkt nahezu CO 2-neutral. Auch die Entsorgung ist durch die unbedenklichen Bestandteile völlig unproblematisch: Reststücke, die bei Verlegung anfallen, können einfach über den Hausmüll entsorgt werden, größere Mengen kommen in den Sperrmüll. Warum lässt sich MEISTER-Laminat so leicht verlegen? Unser Laminat-Sortiment ist vor allem eines: Unkompliziert! Das zeigt sich natürlich in seinem pflegeleichten und robusten Charakter, aber ganz besonders auch in seinem Klicksystem. Das ist so einfach, dass Sie diesen Boden selbst verlegen können – ohne Leimen, ohne Kleben und natürlich auch auf einer Fußbodenheizung. Die schwimmende Verlegung hat übrigens einen weiteren Vorteil: Der Boden wird nicht durch Kleber verunreinigt und lässt sich zur Renovierung nicht nur leichter entfernen, sondern auch einfach und völlig unbedenklich entsorgen.
MeisterDesign. laminate LL 150 (S) | Vintage walnut 6845 | Holznachbildung 7
57 Buche 6201 | Holznachbildung Eic
MeisterDesign. laminate LC 150 | Se
MeisterDesign. laminate LC 150 | K
MeisterDesign. laminate LC 150 | Ei
MeisterDesign. laminate LC 150 | Ei
MeisterDesign. laminate LB 150 | Be
MeisterDesign. laminate LB 150 | La
MeisterDesign. laminate LB 150 | Co
MeisterDesign. laminate LD 55 (S) |
MeisterDesign. laminate LD 55 (S) |
MeisterDesign. laminate LD 55 (S) |
MeisterDesign. laminate LD 55 (S) |
81 Risseiche hell 6258 | Holznachbi
MeisterDesign. laminate LC 55 (S) |
MeisterDesign. laminate LC 55 (S) |
MeisterDesign. laminate LC 55 (S) |
MeisterDesign. laminate LC 55 (S) |
91 Für den perfekten Abschluss Bei
93 Optik im Einklang - die harmonis
MeisterDesign. laminate LD 55 (S) |
97 Die MEISTER- Unterlagsmaterialie
99
Laden...
Laden...
Laden...
Holz-Zentrum Schwab GmbH
2. Industriestr. 3
68766 Hockenheim-Talhaus
Tel.: +49 (0)6205 9446 0
Fax: +49 (0)6205 9446 13
E-Mail: info@holzschwab.de
Verkauf Einzelhandel
Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr
Sa: 10.00 - 16.00 Uhr
Verkauf Großhandel
Mo - Fr: 08.00 - 17.00 Uhr