Aufrufe
vor 8 Jahren

Bergland - Parkett Landhausdielen

  • Text
  • Exklusiv
  • Landhausdiele
  • Massivparkett
  • Bodenbelag
  • Fertigparkett
  • Parkettboeden
  • Parkettboden
  • Parkett
  • Parkett
  • Bergland
  • Struktur
  • Astig
  • Lebhafte
  • Lebhaft
  • Auslese
  • Mittlere
  • Buche
  • Esche
  • Ahorn
  • Mittel
Qualität aus Tradition seit über 100 Jahren. Ein Leben mit Holz, dem lebenden Werkstoff, der seine Geheimnisse nur dem preisgibt, der sich langfristig und intensiv mit ihm beschäftigt. Aus diesem ständigen Lernprozess ist jene Qualität entstanden, die heute Bergland-Parkett auszeichnet. Die Liebe zum Material, die Erfahrungen und Beobachtungen über lange Zeiträume sind bereits bei der Auswahl der verwendeten Hölzer bis hin zum fertigen Produkt ausschlaggebend. Und das ist entscheidend für die zeitlose Schönheit und Langlebigkeit eines Produktes, das für Generationen konzipiert ist.

TECHNIK oberflächen

TECHNIK oberflächen Öl|Wachs oxidativ getrocknet Bären-Qualitätsversiegelung 7-fach Roh geschliffen Die perfekte Oberfläche ist das Um und Auf für den Schutz und die Lebens dauer des Parketts. Die Bergland-Parkett-Oberflächenveredelungen bieten besten Schutz für Ihr Parkett. Je nach Einsatz bereich verfügt Bergland-Parkett über verschiedene Ober flächen behandlungen, die die Er schein ung und Optik prägen und für Ihr gesundes Wohnen sorgen. Öl|Wachs - fühlen Sie die Natur Durch diese Oberflächenveredelung wird die Maserung besonders betont. Der Tiefen wirkung der Farben wird eine ganz besondere Atmosphäre verliehen. Um diese Optik zu erhalten, bieten wir ein umfangreiches Pflegeservice an. Einzigartiges Design und herkömmliches Parkett Bergland-Parkett • 3 Schichten gleiches Laubholz Bären-Qualitätsversiegelung Unsere 7-fache Qualitätsversiegelung gewährleistet durch die besondere Elasti zi tät eine außergewöhnlich hohe und besondere Abrieb- und Kratzfestigkeit. Entsprechend der Güteklasse „Stark beanspruchte Böden“ bietet diese 7-fach Versiegelung den optimalen Mehrfach schutz. In Folge eines speziellen Auftrage verfahrens dringt der Lack tief in das Holz ein und verbindet sich dadurch zu einer dauerelastischen und hervorragend belastbaren Oberfläche. Die Lebensdauer des Parketts wird dadurch um ein Vielfaches verlängert. • ca. 5 mm Nutzschicht für höchste Beanspruchung und ökologisch, wirtschaftliche Langlebigkeit • Laubholz-Mittellage: extrem hohe Punktbelastung und ausgezeichnete Stabilität • Vereint die Vorteile von Massiv- und Fertigparkett aber mit 70 % weniger Quell- und Schwindmaße • Fußbodenheizung geeignet - sehr gute Wärmedurchlasswerte durch den speziellen Aufbau • Nach Richtlinien produziert • Deutsche Bauzulassung Ü-Zeichen 42 3 Schichten gleiches Laubholz

Massiv und Fertig Die außergewöhnliche und preisgekrönte Konstruktion von Bergland-Parkett macht es möglich, Quell- und Schwindmaße gegenüber Vollholz bis zu 70 % herabzusetzen. Durch den massiven Aufbau und das satte Aufliegen des Parketts wird ein wesentlich besserer Schallschutz erreicht. Nutzung und Verlegung Bergland-Parkett besteht aus 3 Schichten gleichen Laubholzes mit einer Gesamtstärke von 15 mm. Zusätzlich gibt es eine Sonderkollektion in der Stärke 10,7 mm aus 3 Schichten Laubholz. Der Vorteil dieses 3-schichtigen Aufbaus liegt darin, dass das Parkett besonders trittfest und formstabil ist und sich bestens für schwimmende als auch verklebte (10,7 mm muss laut Norm verklebt werden) Verlegung eignet. fussbodenheizung Natur für Generationen preisgekrönte technik • Verlegung schwimmend oder verklebt möglich • Produktion der Bergland Dielen durch Einsatz von belebtem Wasser mit der weltweit anerkannten Grander Technologie • 100 % schadstofffrei für garantiert gesundes Wohnen • Verbesserte Schallschutzeigenschaften, kein Hohlklang • Brandschutz für maximale Sicherheit Cfl - schwer entflammbar s1 - schwach qualmend • Nutzung der Rohstoffe zu 100 % aus nachhaltig bewirtschafteten, heimischen Wäldern um auch Transportwege kurz zu halten, zum Klimaschutz Mit Ausnahme einer Holzart (Buche natur) sind alle Bergland-Parkett Böden unter Berücksichtigung der werksseitigen Verlegehinweise zur Verlegung auf Fußbodenheizung geeignet. Der spezielle 3-schichtige Aufbau bringt eine verbesserte Wärmeleitfähigkeit bei Fussbodenheizungen. Maximale Sicherheit Gemäß gesetzlicher Richtlinien und Auflagen entspricht Bergland-Parkett den Klassifi kationen „Cfls1“ schwer entflammbar und schwach qualmend und erfüllt somit die Auflagen für den Objektbau und Dachgeschoßausbau. Stuhlrolleneignung In Anlehnung an ÖNORM EN 425 mit den darin definierten Stuhlrollen (Einfachlenkrollen, Typ W, weiche Lauffläche) ist Bergland-Parkett mit der Bärenver siegelung in einem speziellen Prüfverfahren mit über 25.000 Umdrehungen im Stuhlrollenprüfgerät geprüft und kann als „stuhlrollengeeignet“ bezeichnet werden. In der Praxis ist es wichtig, für Bürodreh stühle Rollen auszuwählen, die für Holzfußböden geeignet sind. IMPRESSUM Herausgeber: Holzindustrie Amashaufer - Amashaufer GmbH 3254 Bergland|Kendl, Austria - www.bergland-parkett.at Konzeption|Grafik|Satz: Bergland-Parkett Bildnachweis: Amashaufer GmbH, Imagefoto, Hofer Südtirol Kollektionsänderungen durch den Produzenten, farbliche Abweichungen aus drucktechnischen Gründen und Druckfehler vorbehalten. 43

Bodenbeläge

[removed][removed]