Schnell, einfach, sicher Svedloc Plus Böden zum Niederknien An Details erkennt man, ob ein Produkt wie unser Dreischichtparkett mit handwerklicher Sorgfalt und Liebe hergestellt wurde. Durchdachte Entwicklung, gründliche Rohstoffauswahl, feine Verarbeitung und perfektes Finish machen deutlich, dass Berg & Berg Böden fürs Leben geschaffen werden. Die Deckschicht aller unserer Böden ist 3,8 mm dick und kann mehrfach abgeschliffen werden. Die Mittellage besteht aus feinjährigem Kiefernholz mit stehenden Jahresringe und sorgt für überlegene Formstabilität. Svedloc Plus ist die neueste Entwicklungsstufe des von Berg & Berg patentierten Verbindungssystems für Dreischichtparkett elemente. Durch die Weiterentwicklung des Profils zum heutigen Svedloc Plus und die Verwendung von massivem Hartholz an den Enden der Mittellage lassen sich die Dielen ganz leicht ineinander fügen. Berg & Berg Dielen mit Svedloc Plus Verbindung eignen sich sowohl für schwimmende Verlegung, als auch für vollflächige Verklebung. Die Leimangabe in die Nut sorgt bei schwimmender Verlegung für überlegene Festigkeiten. Bei vollflächiger Verklebung wird kein Leim angegeben. Diese Vorteile bietet Svedloc Plus — Schnelle und einfache Verlegung — Keine Knarzgeräusche — Verringerte Fugenbildung — Nachweislich überlegene Festigkeit — Sofort nach der Verlegung begehbar massives Hartholz feinjährige Mittellage Video Einfache Verlegung
Kleine Holzartenkunde 48 49 Die Holzarten Jedes Holz hat unterschiedliche Eigenschaften. Die Farbe, die Struktur des Holzes und die Oberfläche des Parkettbodens bleiben aber wesentlich für Deine persönliche Entscheidung. Unsere Hölzer stammen zu fast 100 % aus schwedischen Wäldern, wo nicht nur die klimatischen Bedingungen zur besonderen Qualität beitragen, sondern auch Ökologie und Nachhaltigkeit eine Selbstverständlichkeit sind. Die Härte Alle Hölzer, die Berg & Berg verwendet, sind für den normalen Wohnbereich zu empfehlen. Die Dimensionsstabilität Sie ist wichtig bei Verlegung auf Fußbodenheizung und in Regionen mit großen Klimaschwankungen. Je stabiler ein Holz ist, desto weniger neigt der Boden zu Fugenbildung. Lichteinwirkung Holz ist ein Naturprodukt und verändert seine Farbe durch UV-Licht. Helle Hölzer werden etwas dunkler, dunkle Hölzer werden heller. Farbunterschiede ver ringern sich im Laufe der Zeit. Frisch verlegtes Parkett sieht deshalb immer etwas anders aus, als man es beim Händler in der Aus stellung gesehen hat. So vielfältig wie die Natur Verschiedene Hölzer bringen verschiedene Eigenschaften mit sich. Ganz zu schweigen von den un erschöpflichen, optischen Reizen, die diesen Rohstoff auszeichnen. Holzart Herkunft Eiche Schweden Härte 1–4 Klasse 3 sehr hart Dimensionsstabilität 1–4 Klasse 4 exzellent Veränderung bei UV-Licht 1–4 Klasse 3 sehr farbstabil Roteiche Schweden Klasse 3 sehr hart Klasse 4 exzellent Klasse 3 sehr farbstabil Esche Schweden Klasse 3 sehr hart Klasse 3 sehr gut Klasse 3 sehr farbstabil Buche Schweden Klasse 3 sehr hart Klasse 1 gering Klasse 2 farbstabil Kiefer Schweden Klasse 1 weniger hart (Nadelholz) Klasse 3 sehr gut Klasse 1 wird deutlich dunkler
Laden...
Laden...
Laden...
Holz-Zentrum Schwab GmbH
2. Industriestr. 3
68766 Hockenheim-Talhaus
Tel.: +49 (0)6205 9446 0
Fax: +49 (0)6205 9446 13
E-Mail: info@holzschwab.de
Verkauf Einzelhandel
Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr
Sa: 10.00 - 16.00 Uhr
Verkauf Großhandel
Mo - Fr: 08.00 - 17.00 Uhr